Unser Leitbild

W

Werteerziehung – Das zentrale Ziel der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf ein gelingendes Miteinander in einer demokratischen und vielfältigen Gesellschaft vorzubereiten. Die Berücksichtigung von Heterogenität aus Herkunft, kultureller Identität, religiöser Sozialisation, Alter, Geschlecht, familiärer und sozioökonomischer Hintergründe von allen Personen, die am Schulleben beteiligt sind, bildet hierfür die Basis. So geht der Bildungsauftrag weit über das Vermitteln von Inhalten und Kompetenzen hinaus. Der Aufbau von Wertevorstellungen und deren alltägliche Umsetzung sind vorrangiges Ziel unseres schulischen Miteinanders.

I

Individuelle Förderung und Forderung – Wir haben die Potentiale eines jeden Kindes von Anfang an in allen Situationen und fachlichen Bereichen im Blick. Durch verschiedene individuelle Förder- und Fordermaßnahmen sowie abgestimmtes Arbeiten in multiprofessionellen Teams gelingt es uns, allen Schülerinnen und Schülern möglichst gerecht zu werden und eine Teilhabe am schulischen Bildungsprozess sowie am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Auf dieser Grundlage bahnen wir ein hohes Maß an Chancengleichheit an.

R

Ressourcennutzung – Die Ressourcen jeder Schülerin und jedes Schülers im Hinblick auf Stärken, Möglichkeiten und Potential aufzudecken sind vorrangige Aufgaben aller Teammitglieder unserer Schule. Ebenso wichtig ist uns jedoch, alle weiteren Ressourcen zu nutzen, die ein erfolgreiches Lernen und Leben miteinander unterstützen. Kollaboratives Arbeiten, eine offene Kommunikation und enge Elternkooperation sind daher für uns selbstverständlich. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern und einen stetigen, transparenten Austausch mit der Schulaufsicht und der Schulverwaltung.

GEMEINSAM auf dem Weg

Werteerziehung, individuelle Förderung und Forderung sowie die Ressourcennutzung sind die drei Säulen unseres Leitbildes und stehen gleichzeitig für das WIR. Wir befinden uns in einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung und Evaluation. Wir sind gemeinsam auf dem Weg.

Informationen / Ankündigungen

Ankündigungen und Informationen der Schulleitung

IMG-20230526-WA0006 (002)
26. Mai 2023

Westparklauf

Im Mai haben 24 Kinder der dritten und vierten Klassen unserer Schule am Westparklauf teilgenommen. Neben zahlreichen guten Einzelplatzierungen, erreichte unsere Mädchenmannschaft den 3. Platz. Unsere Jungenmannschaft holte…
books-gc0fb5cdd8_1280
26. Mai 2023

Termin vormerken

Gerne möchten wir auch wieder unseren Flohmarkt wiederholen und diesen nun regelmäßig statt finden lassen. Immer am 4. Freitag nach den Sommerferien sollen nun alte Schätzchen verkauft und…
flags-g5e42767d5_1280
26. Mai 2023

Schulfest

Am 14. Juni wird in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule wieder einmal richtig gefeiert und zwar mit der ganzen Schule. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es eine Menge zu entdecken,…
IMG-20230417-WA0000 (002)
17. April 2023

Feueralarm

Heute gab es an unserer Schule einen Feueralarm, der sich glücklicherweise als 'Fehlalarm' heraus gestellt hat. Die vollständige Räumung des Gebäudes hat vorbildlich funktioniert. An dieser Stelle wurde…

Klassen-Projekte

Aktionen der einzelnen Klassen

Unsere Schule in Zahlen

Unsere Schule ist nicht nur ein Gebäude.
Menschen machen sie erst zu dem was sie ist.
Unsere Schule

 
Klassen
 
Schüler
 
Mitarbeiter
 
Klassenassistenten

Das Kollegium

Leitung, Lehrer, Fachkräfte.

  • N. Meyer
    n.meyer@dbs-bochum.de
  • C. Kaufhold
    Hausmeisterin (Tel.: 01525-482441)
  • U. Reinhardt
    Verwaltungsangestellte
  • s.jablonski@dbs-bochum.de
  • A. Arnholdt
    a.arnholdt@dbs-bochum.de
  • J. Ostermann
    j.ostermann@dbs-bochum.de
  • M. Bartelmai
    m.bartelmai@dbs-bochum.de
  • J. Aquistapace
    j.aquistapace@dbs-bochum.de
  • C. Carpentier
    c.carpentier@dbs-bochum.de
  • N. Ehlert
    n.ehlert@dbs-bochum.de
  • J. Willberg
    j.willberg@dbs-bochum.de
  • J. Matern
    j.matern@dbs-bochum.de
  • S. Nagel
    s.nagel@dbs-bochum.de
  • J. Küster
    j.kuester@dbs-bochum.de
  • F. Krull
    f.krull@dbs-bochum.de
  • C. Wrobel
    c.wrobel@dbs-bochum.de
  • M. Pamp
    m.pamp@dbs-bochum.de
  • E. Steinmetz
    e.steinmetz@dbs-bochum.de
  • M. Iwan-Wanzek
    m.iwan@dbs-bochum.de
  • B. Kutzner
    b.kutzner@dbs-bochum.de
  • S. Kosubke
    s.kosubke@dbs-bochum.de
  • A. Thöne
    a.thoene@dbs-bochum.de
  • N. Graf
    n.graf@dbs-bochum.de
  • M. Richter
    m.richter@dbs-bochum.de
  • N. Siebrecht-Schmor
    n.siebrecht@dbs-bochum.de
  • I. Krüger
    i.krueger@dbs-bochum.de
  • h.brandt@dbs-bochum.de
  • P. Holzhauer
    p.holzhauer@dbs-bochum.de
  • E. Henningsen
    e.henningsen@dbs-bochum.de
  • A. Malek
  • S. Jacob
  • E. Kretzschmar
  • S. Rammelkamp
  • E. Winkler
  • J. Brandau
  • A. Buretzki
  • A. Wahle
  • G. Speer
  • C. Warburg-Moch
  • A. Körner
  • W. Lesniewski
  • E. Zuczkowski