Jeden mit seinen Stärken und Besonderheiten wahrnehmen und förden.
Wir sind mit der Klasse 4a/b/c um 8:32 Uhr mit dem 346-ger Bus ins Planetarium gefahren. Um 8:80 Uhr sind wir in die Straßenbahn umgestiegen. Mit der sind wir schließlich ins Planetarium nach Bochum gefahren. Als wir da waren, haben wir draußen gefrühstückt. Eine halbe Stunde später sind wir reingegangen und haben uns die Sachen zum Weltraum angeschaut. Dann sind wir in die Vorstellung gegangen. Dort haben sie Planeten gezeigt. Die haben Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn und Neptun gezeigt. Auch haben sie 88 Sternzeichen gezeigt. Nach der Vorstellung sind wir zur Schule zurückgefahren. Um 11:30 Uhr waren wir wieder da.
verfasst von Kacper, Lejla, Lena und Svea (4c)
Marc, Leif, Gerrit
Kilian, Jann
(Tjarde – Klasse 1a)
Geschrieben von: Franka und Annika
Wir, die Klasse 2a, sind oft im Garten. Wir arbeiten mit voller Kraft und die Jungs arbeiten natürlich am meisten. Die Klasse 1a hilft auch mit. Wir finden auch manchmal interessante Sachen, die wir uns sehr sehr genau angucken. Manchmal schwitzen die Jungs richtig doll. Es macht hin und wieder Spaß im Garten. Und ich darf nicht vergessen, wer das ganze organisiert. Das macht Herr Meyer.
(Carolin, 2a)
Am Donnerstagvormittag fuhren die 3. Klassen der DBS ins Schulkino nach Bochum. Die Fahrt mit dem Bus war sehr lang. Der Film hieß „Findet Dorie“. Im Film ging es darum, dass Dorie ihre Eltern verliert. Zwischendurch war er ein bisschen traurig, aber er ist trotzdem gut ausgegangen. Zwischendurch haben die Lehrer Popkorn für uns gekauft. Es hat allen gut gefallen. Gleich danach sind wir wieder zur Schule gefahren.
(Sarah, Sarah, Elias 3b)
Ersten beiden Unterrichtseinheiten. Zweite Unterrichtseinheit beginnt um 9:00 Uhr
Dritte und vierte Unterrichtseinheit
Letzten beiden Unterrichtseinheiten. Fünfte Unterrichtseinheit endet um 12:45 Uhr
Frühbetreuung vor Unterrichtsbeginn (momentan ausgesetzt) .
Unterricht mit Mittagspause und Lernzeit.
Unterricht und anschließend Mittagsessen. Betreuung bis 14.00, 15.00 oder 16.00 Uhr.
Frühbetreuung vor Unterrichtsbeginn (momentan ausgesetzt).
Offene Ganztagsbetreuung. Mögliche Abholzeiten:
13:30 Uhr (verlässliche Grundschule)
15:00 Uhr oder 16:00 Uhr